
Ausbildungsberufe bei RÄDER-VOGEL
Wenn Du mit uns durchstarten möchtest, dann nichts wie ran. Bewirb Dich für Deinen Traumberuf! Wir bieten jedes Jahr mehrere Ausbildungsplätze im gewerblichen und kaufmännischen Bereich sowie in der Logistik an.
Mehr Informationen zu den Anforderungen und dem Ablauf der einzelnen Ausbildungen findest Du hier. Und wenn wir aktuell neue Auszubildende suchen, kommst Du über den Button „Jetzt online bewerben“ unter dem Text zum jeweiligen Ausbildungsberuf direkt in unser Portal, in dem Du Deine Unterlagen hochladen kannst.
In Deiner Ausbildung als Fachlagerist*in lernst Du, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben zu meistern. Du packst richtig mit an, kümmerst Dich um die Annahme, die Lagerung und den Versand unserer Räder und Rollen und hast auch direkten Kontakt zu unseren Spediteuren. In den ersten Monaten Deiner Ausbildung erwirbst Du den Fahrausweis für Flurförderzeuge (Staplerschein) und bedienst die unterschiedlichsten Stapler in unserem Lager – am Boden und in bis zu 8 Metern Höhe in unserem Hochregallager. Wenn Du gerne körperlich arbeitest und den Überblick behältst, dann ist diese Ausbildung genau die richtige für Dich. Und mit einem sehr guten Abschluss kannst Du Dich anschließend als Fachkraft für Lagerlogistik weiterqualifizieren.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Ausbildungsort: Hamburg-Billbrook
Ausbildungsinhalte:
- Kennenlernen unseres Unternehmens und unserer Produkte
- Annahme, Lagerung, Kommissionierung und Versand von Waren
- Koordination des Wareneingangs/-ausgangs
- Erstellung und Prüfung von Versand- und Begleitpapieren
- Umgang mit verschiedenen Flurförderzeugen
- Durchführung der Inventur
- Berufsschule im Teilzeitunterricht an der BS 27 Berufliche Schule Gewerbliche Logistik und Sicherheit in Hamburg-Hammerbrook
Unsere Anforderungen:
- guter Hauptschulabschluss
- Team- und Organisationsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit
- körperliche Fitness und Belastbarkeit
- hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
In Deiner Ausbildung als Industriemechaniker*in lernst Du unsere Maschinen und Anlagen zu warten und instand zu setzen. Das ist ebenso komplex wie spannend, denn dazu gehört nicht nur die Mechanik, sondern auch die Steuerungstechnik. Du lernst, wie Du Maschinen reparierst, wartest und ihre Verlässlichkeit sicherst. Darüber hinaus fertigst und montierst Du selbstständig Bauteile. Damit wirst Du zu dem Motor, der unsere Produktion am Laufen hält, und bist immer da, wo Du gerade gebraucht wirst.
Wenn es für Dich okay ist, Dich auch mal schmutzig zu machen, Du gerne gemeinsam mit einem Team Probleme löst und Spaß an vielseitigen Aufgaben hast, dann ist diese Ausbildung genau die richtige für Dich.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsort: Hamburg-Wilhelmsburg
Ausbildungsinhalte:
- Kennenlernen unseres Unternehmens und unserer Produkte
- Montage, Wartung und Instandhaltung der Maschinen und Anlagen
- Bearbeitung von Kunststoffen und Metallen
- Herstellung und Zusammenbau von Maschinenbauteilen
- Aufbau und Prüfung elektropneumatischer bzw. -hydraulischer Steuerungen
- Berufsschule im Blockunterricht an der BS04 in Hamburg-Hohenfelde
Unsere Anforderungen:
- mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss
- gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie sind von Vorteil
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
In Deiner Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie wirst Du in unserem Werk 2 eingesetzt. Hier werden unsere Räder und Rollen maschinell und per Hand gegossen. Du lernst die unterschiedlichen Gießbereiche, die Vorbehandlung der Metall-Radkerne in Beschichtungs- und Strahlanlagen, unsere Qualitätssicherung und das Labor kennen. Wenn Du Spaß hast an der Verbindung von Chemie und Metall, es für Dich okay ist, Dich auch mal schmutzig zu machen, und Du Abwechslung magst, dann ist diese Ausbildung genau die richtige für Dich. Nach erfolgreichem Abschluss hast Du sehr gute Chancen auf eine Übernahme und eine langfristige Perspektive bei uns.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Ausbildungsort: Hamburg-Wilhelmsburg
Ausbildungsinhalte:
- Kennenlernen unseres Unternehmens und unserer Produkte
- Kennenlernen unserer Verfahrens-, Produktions- und Anlagentechniken
- Planen und Steuern von Prozess-, Betriebs- und Arbeitsabläufen
- Umgang mit Arbeitsstoffen
- Durchführen installationstechnischer Arbeiten
- Optimieren von Produktionsabläufen
- Betreiben von Produktionsanlagen
- Berufsschule im Blockunterricht an der Beruflichen Schule ITECH Elbinsel Wilhelmsburg
Unsere Anforderungen:
- mindestens guter Hauptschulabschluss
- gute Noten in den Fächern Chemie, Mathematik und Physik
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
In Deiner Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer*in erlernst Du die wichtigsten Grundlagen für den Beruf in unserer Ausbildungswerkstatt und anschließend den Umgang mit den unterschiedlichsten Produktionsanlagen in allen unseren drei Werken. Wenn es darum geht, unsere Maschinen einzurichten, in Betrieb zu nehmen, zu warten und zu bedienen, bist Du gefragt. Du überwachst den Produktionsprozess und beseitigst Störungen, falls sie auftreten.
Wenn Du ausdauernd und flexibel bist sowie Spaß an Technik und Maschinen hast, ist diese Ausbildung genau die richtige für Dich. Und mit einem sehr guten Abschluss kannst Du Dich anschließend als Industrie- oder Zerspanungsmechaniker*in weiterqualifizieren.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Ausbildungsort: Hamburg-Wilhelmsburg
Ausbildungsinhalte:
- Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
- Einrichtung, Pflege und Wartung der Maschinen
- Führen und Überwachen von Maschinen und Anlagen in unterschiedlichen Produktionsbereichen
- werksübergreifender Ausbildungseinsatz
- fundierte Grundausbildung Metall in unserer Ausbildungswerkstatt
- Qualitätsprüfung der gefertigten Bauteile mit verschiedenen Messmitteln
- Berufsschule im Blockunterricht an der BS04 in Hamburg-Hohenfelde
Unsere Anforderungen:
- Hauptschulabschluss
- Teamfähigkeit, Ausdauer und ausgeprägte Flexibilität
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik
- hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
- körperliche Fitness und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
In Deiner Ausbildung als Zerspanungsmechaniker*in lernst Du die maßgerechte Herstellung von Werkstoffen mit den unterschiedlichsten Fertigungsverfahren und Werkzeugmaschinen sowie das Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen. Dabei zählt jeder Hundertstelmillimeter, damit am Ende alles ganz genau passt. Dabei schulen wir nicht nur das nötige Handwerk, sondern in der zweiten Hälfte Deiner Ausbildung auch den Umgang mit unseren hochmodernen CNC-Drehmaschinen, an denen Du später hauptsächlich arbeiten wirst. Wenn Du die Dinge also gerne ganz genau nimmst, handwerklich geschickt bist, Verantwortung übernehmen möchtest und vor Schichtarbeit nicht zurückschreckst, dann ist diese Ausbildung genau die richtige für Dich.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsort: Hamburg-Wilhelmsburg
Ausbildungsinhalte:
- Kennenlernen unseres Unternehmens und unserer Produkte
- Bearbeitung von Bauteilen mit konventionellen und computergesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen
- Qualitätsprüfung der gefertigten Bauteile mit verschiedenen Messmitteln
- Einrichtung, Pflege und Wartung der Maschinen
- Berufsschule im Blockunterricht an der GELUTEC in Hamburg-Borgfelde
Unsere Anforderungen:
- mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss
- gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie sind von Vorteil
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- hohe Lern- und Leistungsbereitschaft

Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
„Die Ausbildung läuft sehr vielseitig in den verschiedenen Abteilungen ab. Die Kolleg*innen sind supernett und die Fachausbilder*innen vermitteln ihr Wissen gerne. Ich merke das familiäre Betriebsklima und dass ich nicht nur eine Nummer bin, sondern ein Mensch, den die meisten Kollegen und Kolleginnen kennen."
Malina, Azubi
In Deiner Ausbildung als Industriekaufmann/-frau lernst Du sämtliche Bereiche wirtschaftlichen Handelns bei uns kennen. Ob Einkauf, Produktion, Marketing, Personal- und Rechnungswesen oder Vertrieb – Du schnupperst in alles mal rein. Du arbeitest nicht nur im Büro, sondern auch in der Produktion mit, wirst in allen unseren drei Werken, unserem Logistikzentrum und auch in einer unserer deutschen Niederlassungen eingesetzt. Wenn Dir der Umgang mit Zahlen, die Arbeit im Büro und der direkte Kontakt zu unseren unterschiedlichen Abteilungen sowie zu unseren Kunden Spaß machen, ist diese Ausbildung genau die richtige für Dich!
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsort: Hamburg-Wilhelmsburg
Ausbildungsinhalte:
- Kennenlernen unseres Unternehmens und unserer Produkte
- Durchlaufen aller Fachabteilungen wie Produktion, Vertrieb, Disposition, Marketing, Einkauf, Logistik, Controlling usw.
- Beratung und Betreuung von Kunden
- Unterstützung im Tagesgeschäft und Bearbeitung kleinerer Projekte
- Berufsschule im Blockunterricht an der BSW, Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel
Unsere Anforderungen:
- Abitur oder sehr gute mittlere Reife
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- technisches Verständnis
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
Freie Ausbildungsplätze erst wieder ab 2024
Mit einem Praktikum im gewerblich-technischen/logistischen Bereich sammelst Du erste Erfahrungen in unserer Produktion oder im Lager und erhältst einen Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten in diesen Bereichen.
Dauer: variabel
Ort: Hamburg-Wilhelmsburg
Praktikumsinhalte:
- gewerblich-technische Praktika in unserer Ausbildungswerkstatt bzw. in unseren Wilhelmsburger Werken
- logistische Praktika in unserem Logistikzentrum in Billbrook
Unsere Anforderungen:
- gute schulische Leistungen
- Neugier auf die Abläufe in den verschiedenen Bereichen unserer Produktion und Logistik
- Interesse, sich im beruflichen Umfeld zu erproben